Vorsitzender des Fachbeirats, Forschungsgruppenleiter Sucht an der Universität zu Lübeck, Past President der Deutschen Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie (DG-Sucht)– auf Vorschlag der DG Sucht.
Glücksspiel
Mitglieder des Fachbeirats
PD Dr. Hans-Jürgen Rumpf
Ilona Füchtenschnieder-Petry
Vorsitzende des Fachverbands Glücksspielsucht (fags) e.V.,Leiterin der Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW– auf Vorschlag der Fags.
PD Dr. Florian Rehbein
Florian Rehbein ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN) in Hannover und Leiter der Forschungseinheit „Ursachen und Prävention abweichenden Verhaltens“ – auf Vorschlag des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V.
Konrad Landgraf
Geschäftsführer der Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern – auf Vorschlag der AOLG.
Prof. Dr. Rüdiger Wulf
Ministerialrat a.D., Ministerium der Justiz und für Europa Baden-Württemberg, Honorarprofessor der Universität Tübingen, Mitglied der Forschungsstelle Glücksspiel, Universität Hohenheim– auf Vorschlag des Instituts für Kriminologie der Uni Tübingen.
Dr. Tobias Hayer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Studiengang Psychologie der Universität Bremen - auf Vorschlag der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V.
Deklaration von Interessenkonflikten: Herr Dr. Hayer hat im Zeitraum vom 01.12.2018 bis zum 30.11.2019 Fördermittel vom Rechtsausschuss des Deutschen Lotto- und Totoblockes erhalten. Ziel des Forschungsprojektes war die Bestimmung des Suchtpotenzials von Online-Casinos mittels einer systematischen Literaturanalyse. Der Mittelgeber hat zu keinem Zeitpunkt Einfluss auf das Forschungsprojekt genommen. Alle Arbeiten als Mitglied des Fachbeirates erfolgen unabhängig von dieser Fördervereinbarung.
Andrea Hardeling
Geschäftsführerin der Brandenburgischen Landesstelle für Suchtfragen e. V. - auf Vorschlag der AOLG.