Der Landessportbund Hessen, das Hessische Kultusministerium und das Hessische Ministerium des Innern und für Sport bringen das Konzept zur Neuausrichtung des Leistungssports in Hessen am 22.09.2018 auf den Weg.
Sport und Gesundheit stehen in enger Verbindung zueinander. Insofern ist für die hessische Landesregierung die Förderung der Sportklinik Frankfurt ein bedeutender Bestandteil ihrer Förderpolitik.
Doping zählt zu den aktuellsten Problemen im Sport. Die Hessische Landesregierung hat im Oktober 2006 mit dem Landessportbund Hessen e.V. eine gemeinsame Vereinbarung im Kampf gegen Doping getroffen.
Die Stiftung Sporthilfe Hessen fördert talentierte hessische Spitzensportlerinnen und -sportler. Neben den hessischen Topathleten in den verschiedenen Sportarten werden zudem schwerpunktmäßig hessische Nachwuchsathletinnen und -athleten unterstützt.
Der Olympiastützpunkt Hessen ist eine Dienstleistungseinrichtung im Rahmen der Spitzensportförderung des Deutschen Olympischen Sportbundes. Das Serviceangebot des OSP steht den olympischen Spitzenverbänden und seinen Bundeskaderathletinnen und -athleten zur Verfügung.
Ausgewählten Spitzensportlerinnen und -sportlern bietet die hessische Landesregierung die Möglichkeit, eine Polizeiausbildung mit der Ausübung ihres Spitzensports zu verbinden.