• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

innen.
hessen.de

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Barrierefreiheit
  Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite

innen.
hessen.de

  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Karriere Hessen
  • Einsatz verdient Respekt
  • Innenstadtoffensive

Bedeckt Korbach 10°C

Bedeckt Fulda 9°C

Bewölkte Nacht Frankfurt 12°C

Bewölkte Nacht Darmstadt 10°C

Bedeckt Gießen 11°C

Bedeckt Bad Hersfeld 10°C

Bedeckt Kassel 10°C

Bewölkte Nacht Wiesbaden 12°C

Bedeckt Michelstadt 9°C

Bewölkte Nacht Marburg 10°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Bürger & Staat
    • Arbeits- und Dienstrecht
    • Ausländerwesen
    • Datenschutz
    • Feiertage
    • Glücksspiel
    • Hessen hilft Ukraine
    • Hoheitszeichen
    • Härtefallkommission
    • Pässe und Personalausweise
    • Staatsangehörigkeit
    • Wahlen
    • Stiftungen
    • Digitale Verwaltung
    • Desinformation
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Katastrophenschutz
    • Verfassungsschutz
    • KOMPASS
    • hessenWARN
    • Cyber- und IT-Sicherheit
    • Meldestelle HessenGegenHetze
    • Hessen gegen Extremismus
    • Schutzschleife
    • Netzwerk gegen Gewalt
    • Krisenstab
    • Digitalfunk
    • Innenstadtoffensive
    • Respekt-Paket für Einsatzkräfte
    • Messer- und Waffenverbotszone
  • Kommunales
    • Kommunen
    • Aufsicht
    • Finanzen
    • Hessische Kommunalverfassung
    • Wirtschaft
    • Abgaben
    • Interkommunale Zusammenarbeit
    • Kommunales Selbstverwaltungsrecht
    • Besondere Körperschaften
    • Höhere Kommunalverbände
    • Beratungszentrum Hessen
    • Förderlotse
    • Kommunal Data Hessen
    • Kommunalbrief
  • Über uns
    • Minister
    • Staatssekretär
    • Presse
    • Aufgaben & Organisation
    • Behörden & Dienststellen
    • Ihr Weg zu Uns
    • Karriere
    • Ansprechpartner der Polizei
    • Landeswahlleiter
    • Ansprechperson für Korruptionsprävention
    • Beauftragter für Heimatvertriebene und Spätaussiedler
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Bilderarchiv
  5. Dr.-Horst-Schmidt-Stipendien 2021

Sport

Dr.-Horst-Schmidt-Stipendien 2021

Der Hessische Innen- und Sportminister Peter Beuth hat in Wiesbaden das Dr. Horst Schmidt-Jugendsport-Stipendium an fünf Sportler verliehen.

  • Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 6
Gruppenfoto Dr.-Horst-Schmidt-Stipendien
© Angelika Stehle / HMdIS
Sportminister Peter Beuth gemeinsam mit den Stipendiaten Lara Apel, Amadeus Itzenhäuser, Jonas Kix, Julia Viktoria Puchinin und Jessica Spelten und Juliane Kuhlmann, Vorsitzende der Sportjugend Hessen
Sportminister Peter Beuth gemeinsam mit den Stipendiaten Lara Apel, Amadeus Itzenhäuser, Jonas Kix, Julia Viktoria Puchinin und Jessica Spelten und Juliane Kuhlmann, Vorsitzende der Sportjugend Hessen
1 / 6
Bild (16:9) 2 Von 6
Lara Apel (Turn- und Sportgemeinde 1882 Wixhausen e.V., Darmstadt)
© Angelika Stehle / HMdIS
Lara Apel ist eine Allrounderin im Turn- und Sportgemeinde 1882 Wixhausen e.V. Sie hat ein abgeschlossenes Bachelorstudium an der Technischen Universität Darmstadt und absolviert derzeit ihr Masterstudium.
Lara Apel ist eine Allrounderin im Turn- und Sportgemeinde 1882 Wixhausen e.V. Sie hat ein abgeschlossenes Bachelorstudium an der Technischen Universität Darmstadt und absolviert derzeit ihr Masterstudium.
2 / 6
Bild (16:9) 3 Von 6
Amadeus Itzenhäuser (Ruderverein Wilhelmgymnasium, Kassel)
© Angelika Stehle / HMdIS
Amadeus Itzenhäuser ist beim Ruderverein des Wilhelmgymnasiums Kassel aktiv. Trotz seines studienbedingten Umzugs nach Leipzig, wo er das Bio-Chemie Bachelorstudium mit einem herausragenden Durchschnitt abschloss, bekleidete er weiterhin die Funktion des Kassenprüfers des Vereins.
Amadeus Itzenhäuser ist beim Ruderverein des Wilhelmgymnasiums Kassel aktiv. Trotz seines studienbedingten Umzugs nach Leipzig, wo er das Bio-Chemie Bachelorstudium mit einem herausragenden Durchschnitt abschloss, bekleidete er weiterhin die Funktion des Kassenprüfers des Vereins.
3 / 6
Bild (16:9) 4 Von 6
Jonas Kix (Sportjugend Schwalm-Eder-Kreis)
© Angelika Stehle / HMdIS
Jonas Kix spielte zehn Jahre lang als Fußballer in verschiedenen Vereinen des Schwalm-Eder-Kreises, in denen er teilweise auch Kapitän war. Er studiert derzeit Grundschullehramt mit dem Fach Sport.
Jonas Kix spielte zehn Jahre lang als Fußballer in verschiedenen Vereinen des Schwalm-Eder-Kreises, in denen er teilweise auch Kapitän war. Er studiert derzeit Grundschullehramt mit dem Fach Sport.
4 / 6
Bild (16:9) 5 Von 6
Julia Viktoria Puchinin (Hessischer Tanzsportverband / Deutscher Tanzsportverband)
© Angelika Stehle / HMdIS
Julia Viktoria Puchinin ist seit dem Jahr 2013 als Jugendsprecherin im Hessischen Tanzsportverband und seit 2020 auch als Bundesjugendsprecherin im Deutschen Tanzsportverband tätig. Sie studiert derzeit Humanmedizin an der Frankfurter Goethe-Universität.
Julia Viktoria Puchinin ist seit dem Jahr 2013 als Jugendsprecherin im Hessischen Tanzsportverband und seit 2020 auch als Bundesjugendsprecherin im Deutschen Tanzsportverband tätig. Sie studiert derzeit Humanmedizin an der Frankfurter Goethe-Universität.
5 / 6
Bild (16:9) 6 Von 6
Jessica Spelten (Judo-Verein Langen)
© Angelika Stehle / HMdIS
Jessica Spelten ist in der Kinder- und Jugendarbeit im Langener Judoverein aktiv. Jessica Spelten hat die Sportassistentinnen-Ausbildung absolviert, die sie dazu berechtigt das Fortgeschrittenentraining zu leiten.
Jessica Spelten ist in der Kinder- und Jugendarbeit im Langener Judoverein aktiv. Jessica Spelten hat die Sportassistentinnen-Ausbildung absolviert, die sie dazu berechtigt das Fortgeschrittenentraining zu leiten.
6 / 6
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen