Ein Datennetz bildet einen Kopfhörer

Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk

Die zweite Staffel des Podcasts „Innovation Cybersicherheit - mehr als ein Talk“ ist da und sie hat es in sich: Fünf neue Folgen, fünf spannende Projekte, fünfmal Einblicke in die Zukunft unserer digitalen Sicherheit. Monatlich eine neue Folge. Jetzt reinhören auf Spotify, Apple Podcasts, Deezer & Co.

Der Podcast „Innovation Cybersicherheit - mehr als ein Talk“ des Referates „Prävention, Innovation und Schulung“ im Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz (HMdI) gibt in der zweiten Staffel wieder Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit, die vom Land mit einer eigens eingerichteten Förderrichtlinie finanziell unterstützt werden. Der Podcast kann ab sofort auf allen etablierten Streaming-Plattformen angehört werden (Links siehe unten).

Fünf kurzweilige Folgen

In der fünfteiligen zweiten Staffel werden ausgewählte Forschungsprojekte und deren Ergebnisse vorgestellt und die dahinterstehenden Ideen und Konzepte erläutert. Dabei wird besonderer Wert auf Praxisbezug und Verständlichkeit gelegt. Mit der Veröffentlichung des Podcast werden zwei zentrale Ziele verfolgt: Zum einen soll dazu beigetragen werden, die Öffentlichkeit für das Thema Cybersicherheit zu sensibilisieren und auch weniger technikgeneigten Bürgerinnen und Bürger Einsichten in das Thema „Cybersicherheit“ zu ermöglichen. Zum anderen werden mit dem Podcast aktuelle Forschungsergebnisse einer breiten Öffentlichkeit zugängig gemacht, was auch Impulse für mögliche Folgeprojekte und die Nutzung der Forschungsergebnisse setzt.

Schlagworte zum Thema