Termine

Wie sicher ist sicher?

Auftakt der Veranstaltungsreihe zum Thema Cybersecurity der IHK Darmstadt mit Herrn Staatsminister Peter Beuth

Bei einem Cyberangriff steht viel auf dem Spiel – vom Diebstahl sensibler Geschäfts- und Kundendaten bis hin zur Industriespionage und Sabotage mit schwerwiegenden finanziellen Folgen, System- und Produktionsausfällen sowie Reputationsverlusten.

Digitalisierung und Vernetzung dehnen die Angriffsfläche aus und spätestens seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine mit der sogenannten hybriden Kriegsführung im Cyberraum ist klar: heutzutage muss jede Organisation davon ausgehen, dass sie Opfer eines Cyberangriffes werden kann.

Durch technische Vorkehrungen und Schulung der Beschäftigten lassen sich Angriffe abwehren oder ihre Schäden deutlich reduzieren. Wie sicher ist sicher, wenn Cyberattacken immer professioneller werden? Welche Möglichkeiten gibt es, den Ernstfall realistisch zu simulieren und kontinuierlich zu trainieren? Und wie sieht eine durchdachte Krisenkommunikation aus?

Mit diesen Fragen startet die Cybersicherheitsoffensive der IHK Darmstadt. In Kooperation mit Partnern aus Forschung und Praxis werden anschließend im Laufe des Jahres verschiedene Workshops, Veranstaltungen und Beratungsangebote rund um das Thema Cybersicherheit angeboten.

Rückblick: Ringvorlesung

Nach dem großen Erfolg der letztjährigen „Ringvorlesung Cybersicherheit“ veranstaltet das Hessische Ministerium des Innern und für Sport die zweite Auflage der Veranstaltungsreihe ab Oktober 2022.

Wie im vergangenen Herbst werden sechs renommierte Professorinnen und Professoren hessischer Hochschulen Einblicke in ihre Fachgebiete und in die vom HMdIS geförderten Forschungsprojekte geben. In wöchentlichen Vorträgen, immer donnerstags um 11 Uhr, werden aktuelles Wissen zu verschiedensten Facetten des Themenbereichs Cybersicherheit anschaulich vermittelt und die Themenbereiche diskutiert.