17.11.2023 :Medientyp Audio Podcast-Folge 2 Mit analogen Rechnern in die digitale Zukunft! Die Folge widmet sich dem Ansatz einzigartiger elektronischer Fingerabdrücke (physically unclonable functions – kurz PUFs). 75.88 MB / MP3 (Dateigröße: 75,88 MB: Dateityp: MP3)
© HMdIS/pickup/stock.adobe.com 11.10.2023 Projektübersicht Forschungsarbeiten Entlang der Förderrichtlinie Cybersicherheitsforschung in Hessen werden innovative Forschungsprojekte mit dem Fokus Cybersicherheit gefördert.
© HMdIS/pickup/stock.adobe.com 11.10.2023 Neuer Podcast Innovation Cybersicherheit – mehr als ein Talk Der neue Podcast des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport gibt Einblicke in innovative Forschungsprojekte im Bereich Cybersicherheit.
© HMdIS 24.01.2023 Über Hessen hinaus Länderübergreifende Plattform Cybersicherheitsforschung Bereits zum zweiten Mal fand vom 11. bis 12. September 2023 die Länderübergreifende Plattform Cybersicherheitsforschung (LPC) im Hessischen Ministerium des Innern und für Sport in Wiesbaden statt.
© HMdIS/stock.adobe.com 27.04.2022 Wissen vermitteln Ringvorlesung Cybersicherheit Im Rahmen der Vorlesung geben renommierte Professorinnen und Professoren hessischer Hochschulen Einblicke in ihre Fachgebiete und in die vom HMdIS geförderten Forschungsprojekte.
© HMdIS 27.01.2022 HMDIS Pressemitteilung Digitalisierung Forschungsförderung Cybersicherheit: Land Hessen fördert Analogrechner Staatssekretär Stefan Sauer: „Digitale Welt noch sicherer machen.“