© Bundesrat / Dirk Deckbar 26.09.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Cybersicherheit Innenminister Poseck spricht im Bundesrat zur Umsetzung der NIS-2 Richtlinie Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zielt darauf ab, die Cybersicherheit in Deutschland zu stärken und die Resilienz der Wirtschaft zu erhöhen.
15.08.2025 :Medientyp Audio Staffel 2, Folge 5 Geheime Botschaften: die Kunst der verschlüsselten Übersetzung Ein Forschungsprojekt hat ein „privacy by design“-Übersetzungssystem entwickelt, das sensible Nachrichten verschlüsselt, sodass sie übersetzt, aber nicht im Original eingesehen werden können. 74.21 MB / MP3 (Dateigröße: 74,21 MB: Dateityp: MP3)
© HMdI 01.08.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Cybersicherheit Innenminister besucht Hochschule Fresenius Roman Poseck hat die Hochschule Fresenius besucht und sich vor Ort über Maßnahmen insbesondere zur Cybersicherheit informiert.
15.07.2025 :Medientyp Audio Staffel 2, Folge 4 Datenkooperation ohne Risiken: Liegt die sichere KI-Zukunft im Federated Learning? Diese Folge stellt ein Forschungsprojekt vor, das sich mit der Entwicklung eines sicheren Federated-Learning-Frameworks befasst. 70.54 MB / MP3 (Dateigröße: 70,54 MB: Dateityp: MP3)
16.06.2025 :Medientyp Audio Staffel 2, Folge 3 „Auf Spurensuche im Cyberspace: die Bedeutung von Sicherheit im Metaversum“ Welche Chancen und Risiken birgt das Metaversum für Gesellschaft, Behörden und Organisationen? Diese Folge zeigt ein Forschungsprojekt zur Nutzung des Metaversums bei hessischen Sicherheitsbehörden. 62.19 MB / MP3 (Dateigröße: 62,19 MB: Dateityp: MP3)
15.05.2025 :Medientyp Audio Staffel 2, Folge 2 „Denken im Schwarm: die Anwendung von Organic Computing für Drohnen" Wie können Drohnen intelligenter und widerstandsfähiger gegen Cyberangriffe gemacht werden? In dieser Folge geht es um die Anwendung von Prinzipien des „Organic Computing“. 64.80 MB / MP3 (Dateigröße: 64,80 MB: Dateityp: MP3)
22.04.2025 :Medientyp Audio Staffel 2, Folge 1 „Smarte Lehrer, kluge Schüler: mit KI-Chatbots das Bewusstsein für Cybersicherheit stärken“ Wie passen Digitale Lernplattformen, KI Chatbots, Gamification-Elemente zu Cyber-Sicherheitsthemen? 70.04 MB / MP3 (Dateigröße: 70,04 MB: Dateityp: MP3)
© HMdI 09.12.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung IT-Sicherheit Länderkooperation für starke IT-Sicherheit Das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI), die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW), und Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) bündeln ihre Kräfte.