Die Brandschützerinnen und Brandschützer aus der Gemeinde Wesertal im Landkreis Kassel erhielten die Auszeichnung für ihr besonderes Engagement in der Mitgliederwerbung nach dem Hochwasser im vergangenen August.
Innenminister Roman Poseck führte im Rahmen der Auszeichnung aus: „Im vergangenen Sommer hat ein Unwetter im Landkreis Kassel verheerende Schäden angerichtet. Hier hat sich einmal mehr gezeigt, wie unverzichtbar der Einsatz der Feuerwehr ist. Auch die Freiwillige Feuerwehr Gieselwerder hat mit großem Engagement den betroffenen Städten geholfen. Auch ich habe mir ein Bild von der Lage verschafft und weiß, wie viel die Einsatzkräfte vor Ort geleistet haben. Die Feuerwehren im Landkreis Kassel waren auch wegen anderer Hochwassereinsätze stark gefordert. Hierbei hat sich gezeigt, dass neue Mitglieder bei der Feuerwehr gebraucht werden. Die Anforderungen an die Einsatzkräfte wachsen zunehmend und die Einsätze werden immer komplexer. Um die Einsatzfähigkeit auch in Zukunft zu sichern, müssen wir noch intensiver an der Mitgliedergewinnung arbeiten.
Erfolgreiche Mitgliederwerbung zum 75-jährigen Jubiläum
Im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Gieselwerder wurde in der Bevölkerung eine beachtliche Werbeaktion gestartet. Bereits im Mai 2024 wurde an alle Einwohner ein Schreiben verschickt, mit der Bitte, zumindest passives Mitglied zu werden. Diese Maßnahme hat bereits sehr gute Ergebnisse erzielt: 56 neue passive Mitglieder und sogar 6 neue aktive Mitglieder konnten gewonnen werden. Dies ist ein beeindruckender Erfolg und zeigt, wie wichtig es ist, bei Groß und Klein für die Freiwillige Feuerwehr zu werben. Die vielen Hochwassereinsätze haben den Bedarf an neuen Mitgliedern noch sichtbarer gemacht. Das ehrenamtliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger sichert nicht nur die Zukunft der Feuerwehr, sondern auch unseren Brandschutz.
Die Freiwillige Feuerwehr Gieselwerder hat eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, das Ehrenamt zu fördern und neue Mitglieder zu gewinnen. Ich danke allen, die sich in den vergangenen Jahren und besonders im Rahmen der Hochwassereinsätze mit vollem Einsatz für das Wohl der Bevölkerung eingesetzt und sich nun auch durch die Mitgliederwerbung für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr Gieselwerder engagiert haben.“
In der Feuerwehr Wesertal sind acht Stadtteilfeuerwehren mit über 200 Einsatzkräften aktiv. Zudem gibt es eine Jugendfeuerwehr, eine Kindergruppe und eine Ehren- und Altersabteilung mit mehr als 75 Mitgliedern. Im vergangenen Jahr wurden 90 Einsätze absolviert.
Hintergrund zur „Feuerwehr des Monats“
Als „Feuerwehr des Monats“ werden seit August 2007 vom Hessischen Innenministerium Freiwillige Feuerwehren ausgezeichnet, die neue oder innovative Ideen erfolgreich in die Tat umgesetzt haben. Diese Impulse und der geleistete Einsatz sollen nicht verborgen bleiben, sondern anerkennend ausgezeichnet werden und anderen Feuerwehren als gutes Beispiel dienen. Die Ausgezeichneten werden regelmäßig in dem zentralen Fachmagazin für die Feuerwehren in Hessen „FLORIAN Hessen“ und auf der Internetseite des Hessischen Innenministeriums vorgestellt. Zudem erhält die ausgezeichnete Feuerwehr eine Anerkennungsprämie in Höhe von 1.000 Euro. In den vergangenen siebzehn Jahren wurden bereits mehr als 185 Freiwillige Feuerwehren in Hessen ausgezeichnet.