© HMdI 21.11.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Feuerwehr Forum für Brandschutzerziehung des Deutschen Feuerwehrverbands Innenminister Roman Poseck hat an dem Forum besucht und in seinem Grußwort die Fortschritte im Bereich der Brandschutzerziehung vorgestellt.
© PP Osthessen 21.11.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Sicherheit Aktionstag sensibilisiert gegen Ladendiebstahl Der erste Aktionstag gegen Diebstahl in Geschäften hat stattgefunden. Innenminister Roman Poseck hat den Infostand besucht, an dem Schutzleute zahlreiche Bürger beraten haben.
© HMdI 21.11.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Landkreistag Innenminister hält Rede anlässlich der Jahrestagung des Hessischen Landkreistages In seiner Rede betonte er die Unverzichtbarkeit der Kreise für die Daseinsvorsorge.
© HMdI 21.11.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Cybersicherheit Plattform vernetzt Akteure für digitale Resilienz Die neue Cybersicherheitsplattform hat ihre Arbeit aufgenommen. Innenstaatssekretär Rößler hat das Gremium begleitet, das Staat, Wissenschaft und Wirtschaft für mehr digitale Resilienz vernetzt.
© HMdI 20.11.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Polizei Daniel Muth wird neuer Präsident des Landeskriminalamtes Innenminister Poseck hat Daniel Muth seine Ernennungsurkunde für das Amt des neuen Präsidenten des Landeskriminalamtes überreicht.
© HMdI 19.11.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Brandschutz Freiwillige Feuerwehr Herleshausen mit mehr als 100.000 Euro gefördert Innenminister Poseck hat dem Gemeindevorstand der Gemeinde Herleshausen einen Zuwendungsbescheid für die Beschaffung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug übergeben.
© HMdI 19.11.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Sofortprogramm Stadt Melsungen und Gemeinde Körle erhalten Zuwendungsbescheid in Höhe von 50.000 Euro Innenminister Poseck: „Melsungen und Körle setzen mit ihrer Kooperation ein starkes Zeichen für moderne Veranstaltungssicherheit und eine effiziente gemeinsame Infrastruktur.“
© Landkreis Waldeck-Frankenberg 19.11.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Extremismusprävention Landkreis Waldeck-Frankenberg erhält 150.000 Euro Mit dieser Förderung wird die DEXT-Fachstelle im Landkreis Waldeck-Frankenberg für den Zeitraum 2026 bis 2028 weiter unterstützt.