© HMdI 21.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Kooperation Engere Zusammenarbeit zur Bekämpfung von Ladendiebstahl vereinbart Der Handelsverband Hessen und das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz verstärken die Maßnahmen gegen Ladendiebstahl und für mehr Sicherheit im Handel.
© HMdI 20.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Feuerwehr Stadtallendorf erhält rund 220.000 Euro für neue Feuerwehrfahrzeuge nach Brand Roman Poseck: „Das Land steht an der Seite Stadtallendorfs und der Freiwilligen Feuerwehr. Wir unternehmen alles, damit die Rahmenbedingungen möglichst bald wieder den Status vor dem Brand erreichen.“
© Hessische Staatskanzlei 18.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Landespreis Ausschreibung des 8. Hessischen Preises Flucht, Vertreibung, Eingliederung Der Hessische Landespreis 2025 ehrt kulturelle Projekte zu „80 Jahren Flucht und Vertreibung“. Fokus liegt auf Frieden, Demokratie und Menschenwürde. Bewerbungen sind bis Juni möglich.
© HMdI 17.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Sicherheit Hattersheim erhält KOMPASS-Sicherheitssiegel Mit gezielten Präventionsmaßnahmen in Verkehrssicherheit, Senioren- und Jugendschutz stärkt die Stadt das Sicherheitsgefühl der Bürger – dank enger Zusammenarbeit von Polizei und Bevölkerung.
© HMdI 13.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Videoüberwachung Videoschutzanlage an Westendsynagoge in Frankfurt gestartet Roman Poseck: „Das neue hessische Polizeirecht macht es möglich. Mit der neuen Videoschutzanlage schaffen wir mehr Sicherheit für die jüdischen Bürgerinnen und Bürger.“
© HMdI 12.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Nachwuchsgewinnung Polizei wirbt mit „Cop-Influencern“ für Polizeiarbeit Roman Poseck: „Wir wollen den Bewerberkreis öffnen und mit den Cop-Influencern neue Interessenten für den Polizeiberuf gewinnen.“
© Stadt Riedstadt / Anke Mosch 11.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Datenschutz Land fördert Interkommunale Zusammenarbeit von Riedstadt und Stockstadt mit 50.000 Euro Innenstaatssekretär Martin Rößler: „Ein regelkonformer Umgang mit Daten von Bürgerinnen und Bürgern ist unerlässlich und stärkt das Vertrauen in die öffentliche Verwaltung.“
© LBHS 11.02.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Heimatvertriebene Austausch zwischen Landesbeauftragtem Andreas Hofmeister und AGDM-Sprecher Bernard Gaida Landesbeauftragter Hofmeister: „Die deutschen Minderheiten sind ein wichtiger Bestandteil der europäischen Kultur und Geschichte.“