„Fast auf den Tag genau, am 25. Juli 1170 verlieh Kaiser Friedrich I. von Hohenstaufen, auch genannt Barbarossa, Gelnhausen die Stadtrechte. Das war für die von Barbarossa gegründete Stadt nicht nur ein Verwaltungsakt, sondern Gelnhausen erhielt Rechte wie die Gerichtsbarkeit, Marktfreiheit und die Befestigung durch Mauern. Praktisch bedeutete das für die Reichsstadt, die seit 1978 die Zusatzbezeichnung Barbarossastadt trägt, politische Selbstbestimmung, eine geordnete Verwaltung Schutz und die Aussicht auf wirtschaftliches Wachstum.
Nicht jede Gemeinde, die Stadtrechte erhielt, entwickelte sich dauerhaft zur Stadt. Gelnhausen hingegen ist bis heute ein Symbol für städtische Selbstverwaltung, kaiserliche Gunst und lebendige Geschichte. Das zeigt sich auch auf dem zu Ehren des Jubiläums organisierten historischen Stadtfest mit einem bunten Mittelaltermarkt mit beeindruckendem Kunsthandwerk, Musik und vielen weiteren spannenden Programmpunkten. Das kulturelle Erbe von Barbarossa, das zeigt auch die Zusatzbezeichnung der Stadt, ist heute fester Bestandteil der Identität der Kreisstadt. Gelnhausen ist eine Stadt mit stolzer Vergangenheit und hoher Lebensqualität, die die Zukunft fest im Blick hat.
Maßgeblich hierfür ist die kommunale Gemeinschaft, sind es die Frauen und Männer, die sich vor Ort seit Jahrhunderten eingebracht haben und einbringen. Sie prägten und prägen die Geschicke ihrer Heimat, um diese Stück für Stück noch lebenswerter zu machen. Das umfasst die Vereine, Kirchen, die Freiwillige Feuerwehr und die Kommunalpolitik. Die kommunale Selbstverwaltung, unser Gemeinwesen und der Zusammenhalt leben von diesem bürgerschaftlichen Engagement, wie es in Gelnhausen vorbildlich gelebt wird – es ist der Treibstoff unserer Demokratie. Für ihr herausragendes Engagement danke ich den Gelnhäuser Ehrenamtlichen von Herzen. Ohne sie wäre Gelnhausen heute nicht die Stadt, die sie ist. Mein Dank gilt insbesondere den Helferinnen und Helfern und allen Beteiligten, die das historische Stadtfest ermöglichen und sich hier auf vielfältige Art und Weise einbringen, um ihre Stadt zum Leuchten zu bringen.
Der Barbarossastadt gratuliere ich zu 855 Jahren Stadtrechten und einer Erfolgsgeschichte, wie sie im Buche steht.“
Hintergrund zu Gelnhausen
Die Stadt Gelnhausen liegt im südhessischen Landkreis Main-Kinzig-Kreis und fungiert als ein Mittelzentrum im hochverdichteten Raum des Regierungsbezirks Darmstadt. Die Kreisstadt hat rund 23.300 Einwohner (Stand 30.09.2024).