Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Heimatschutzminister besucht Konzert der Feuerwehr

Heimatschutzminister Roman Poseck hat gestern Abend das vom Feuerwehrorchester der Stadt Staufenberg in Spielgemeinschaft mit dem Jugendblasorchester Lollar ausgerichtete Frühjahrskonzert besucht und in einem Grußwort die Bedeutung der Feuerwehrmusik für die heimische Kultur unterstrichen.

Am Rande der Veranstaltung, für die der Minister die Schirmherrschaft übernommen hatte, überreichte Roman Poseck einen Bescheid in Höhe von 500 Euro an den Förderverein des Musikzuges der Freiwilligen Feuerwehr Staufenberg zur Unterstützung seiner Arbeit.

Heimatschutzminister Roman Poseck sagte nach dem Frühjahrskonzert: „Über die Einladung des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Staufenberg zum traditionellen Frühjahrskonzert habe ich mich sehr gefreut und gerne die Schirmherrschaft für diese tolle Veranstaltung übernommen. Der Musikzug ist ein fester Bestandteil der mittelhessischen Kleinstadt, zahlreiche Auftritte und Konzerte der vergangenen Jahre unterstreichen das. Mit ihrer Musik bringen die Angehörigen des Musikzugs Jung und Alt zusammen und repräsentieren auch die Feuerwehr und ihre Werte – Kameradschaft, Fleiß, Verantwortungsbewusstsein, Gemeinschaft – in der breiteren Gesellschaft. Die Musikerinnen und Musiker verknüpfen Tradition mit Moderne und bereichern mit ihrer musikalischen Begleitung zahlreiche Festivitäten. Damit prägen sie die Kultur und Gemeinschaft in Staufenberg.

Darüber hinaus ist die Feuerwehrmusik auch ein hervorragender Werbeträger für das ganze Feuerwehrwesen. Als Aushängeschild trägt der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Staufenberg auch dazu bei, dass sich in Staufenberg stets ausreichend Freiwillige finden, die sich im Brandschutz ehrenamtlich engagieren.

Ich danke den Musikerinnen und Musikern des Musikzugs der Freiwilligen Feuerwehr Staufenberg für ihr Engagement. Ebenso danke ich den Jugendlichen des Jugendblasorchesters Lollar, die beim Frühjahrskonzert herausragend mitgewirkt haben. Dankbar bin ich auch den mehr als 80 aktiven Staufenberger Einsatzkräften für ihr Engagement im hessischen Brandschutz.“