Innenminister Roman Poseck hat die Georg-Büchner-Schule in Darmstadt besucht und mit rund 170 Schülerinnen und Schülern der fünften Jahrgangsstufe den Beginn des neuen Schuljahres gefeiert. Vor Ort überreichte Roman Poseck der Schulleitung des Gymnasiums für jede der insgesamt sechs Einschulungsklassen einen Gutschein der Hessischen Landesregierung in Höhe von 250 Euro für den ersten gemeinsamen Ausflug oder zur Anschaffung von Schulmaterialien.
„Für die rund 170 Schülerinnen und Schüler der sechs neuen fünften Klassen der Georg-Büchner-Schule beginnt mit dem Start an der weiterführenden Schule ein neues Kapitel ihrer Schullaufbahn, für das ich ihnen viel Glück und Erfolg wünsche. Neben der Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen, können sich die Mädchen und Jungen auf neue, spannende Schulfächer freuen. Neues zu lernen und Wissen anzueignen sind nicht Selbstzweck. Eine gute Bildung ist der Schlüssel für Teilhabe am gesellschaftlichen und beruflichen Leben und damit für Selbstverwirklichung und Erfolg.
Ich habe die neue Fünftklässlerinnen und Fünftklässler ermutigt, weiter wissbegierig und fleißig zu sein, auch wenn ,pauken‘ anstrengend sein kann. Es lohnt sich!
Die Schule ist aber nicht nur eine Institution, in der Wissen und praktische Fähigkeiten wie der Umgang mit digitalen Medien gelehrt werden. Den Heranwachsenden werden dort auch die Werte unserer freiheitlichen Demokratie und unseres Zusammenlebens wie Menschenrechte, Gewaltenteilung, Rechtsstaatlichkeit, Toleranz, Gemeinsinn und ein respektvoller Umgang miteinander vermittelt. Das ist in bewegten Zeiten, in denen insbesondere der Extremismus vom rechten Rand immer stärker wird und die Polarisierung der Gesellschaft zunimmt, immer wichtiger für unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Den Lehrerinnen und Lehrern der Georg-Büchner-Schule und der Schulleitung danke ich insbesondere auch in diesem Zusammenhang für ihre herausragend wichtige Arbeit.
Frisch erholt von den Sommerferien wünsche ich allen Schülerinnen und Schülern der Georg-Büchner-Schule einen guten Start nach sechs Wochen schulfrei. Den Schülerinnen und Schülern der fünften Jahrgangsstufe wünsche ich an ihrer neuen Schule einen guten Start und alles Gute für ihre Zukunft“, sagte Innenminister Roman Poseck nach der Einschulungsfeier der Georg-Büchner-Schule in Darmstadt.
Hintergrund zur Schule
Die Georg-Büchner-Schule ist ein Gymnasium, das im aktuellen Schuljahr von rund 1.000 Schülerinnen und Schüler besuchen. Sie bietet ein Ganztagsangebot (Hausaufgabenbetreuung, Fördermaßnahmen sowie erweiterte Angebote im Wahl- und Freizeitbereich) im Profil 1 (an mindestens drei Wochentagen von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr). Arbeitsgemeinschaften im Rahmen des Ganztagsangebotes gibt es im sportlichen sowie künstlerisch-kreativen Bereich.
In den Jahrgänge 9 und 10 können die Schülerinnen und Schüler als Wahlunterricht Naturwissenschaftliche Angebote, Darstellendes Spiel, Informatik, Latein als dritte Fremdsprache oder Geographie belegen. Als freiwillige Angebote bestehen u. a. Förderunterricht (Begabtenförderung) und Mathematik in den Jahrgängen 8 und 9. Die Schule ist flächendeckend mit interaktiven Boards ausgestattet und verfügt außerdem über zwei iPad-Koffer. Schulpartnerschaften unterhält die Georg-Büchner-Schule
Bereits seit 1999 besuchen die Mitglieder der Hessischen Landesregierung zu Beginn des neuen Schuljahrs landesweit Einschulungsfeiern an Grund- und weiterführenden Schulen und wünschen den Schülerinnen und Schülern eine erfolgreiche Schullaufbahn.