Der Innenminister steht mit eine Gruppe von Zivilisten und Feuerwehrmännern vor einem Feuerwehrauto.

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Innenminister übergibt 18 Abrollbehälter an Einsatzkräfte

Innenminister Roman Poseck hat feierlich 2 Abrollbehälter Löschwasserversorgung (AB-LWV), 7 Abrollbehälter Pritsche (AB-PR) und 9 Abrollbehälter Plattform (AB-PL) an verschiedene Einheiten des Katastrophenschutzes in Wetzlar übergeben.

Abrollbehälter sind für bestimmte Einsatzzwecke ausgerüstete Spezialgeräte, die durch ein Trägerfahrzeug schnell und bedarfsgerecht – „je nach Lage“ – in Krisensituationen eingesetzt werden können. Die übergebenen Abrollbehälter wurden durch die Landesregierung mit rund 1,3 Millionen Euro gefördert.

Innenminister Roman Poseck führte anlässlich der Übergabe aus: „Katastrophenschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die uns alle angeht. Die Herausforderungen, vor denen wir stehen – seien es Naturkatastrophen, technische Großschadenslagen oder auch die Folgen von Unwettern und Überschwemmungen – erfordern eine gut vorbereitete, schlagkräftige und flexibel einsetzbare Ausstattung. Eine der Grundvoraussetzungen für ein effektives und schnelles Handeln im Ernstfall ist die technische Ausstattung. Hier spielen Abrollbehälter eine zentrale Rolle. Sie bieten modularen, schnellen und bedarfsgerechten Einsatz verschiedenster Gerätschaften und Materialien. 

Durch die zwei neuen Löschwasser Abrollbehälter sind wir jetzt an sieben besonders hochwassergefährdeten Punkten in ganz Hessen gut ausgestattet. Der Transport großer Wassermengen über lange Distanzen wird durch die steigende Gefahr von Waldbränden und Hochwasserereignissen immer wichtiger und durch die identische Bauweise der Abrollbehälter steht uns nun ein landeseinheitlicher Schutz zur Verfügung.

Die hessischen Katastrophenschutzeinheiten erhalten zudem 7 Abrollbehälter der Bauart Pritsche, die zum Transport von Material und Ausrüstung dienen. Mit der neuen Beschaffung konnten wir nun alle 26 unteren Katastrophenschutzbehörden ausstatten.

Noch vielfältiger ist das Modell Abrollbehälter Plattform, der heute an 9 hessische Katastrophenschutzeinheiten geht. Egal ob zur Einsatzsteuerung, zur Unterbringung von Material oder zur Bereitstellung von Arbeitsräumen direkt vor Ort, die multifunktionalen Arbeits- und Lagerflächen der Abrollbehälter Plattform sind flexibel und können in jeder Lage von Nutzen sein. Funktionalität und Flexibilität sind die beiden Stichwörter, um den dynamischen Gefahrenlagen der Zukunft entgegenzutreten, ob bei Waldbrand oder Hochwasser, die neuen Abrollplattformen helfen dem gesamten Land Hessen solche Situationen zu bewältigen.

Diese Investition in moderne, funktionale und aufeinander abgestimmte Abrollbehälter zeigt eindrucksvoll, wie ernst das Land Hessen die Sicherheit seiner Bürger nimmt. Mit diesen Mitteln stärken wir nicht nur die operative Leistungsfähigkeit unserer Katastrophenschutzeinheiten, sondern auch das Vertrauen der Bevölkerung in den Katastrophenschutz. 

Ich bin mir sicher, dass die neuen Abrollbehälter dabei helfen werden, künftige Herausforderungen zu meistern. Denn der Katastrophenschutz steht nie still, ob technische Entwicklungen, klimabedingte Extremereignisse oder gesellschaftliche Veränderungen, es gilt stets einen Schritt voraus zu sein. Die neuen Abrollbehälter sind ein wichtiger Meilenstein auf diesem Weg. Der hessische Katastrophenschutz ist gut gerüstet. Di Bürger können sich auf die professionelle und engagierte Helfer sowie eine sehr gute Ausstattung verlassen.

Ich danke allen 80.000 ehrenamtlichen Frauen und Männern, die jeden Tag, rund um die Uhr, Herausragendes für den Schutz der Gesellschaft leisten. Ihr Einsatz verdient Respekt.“

Geförderte Standorte:

Abrollbehälter Löschwasserversorgung (AB-LWV):

  • Feuerwehr Fulda
  • Feuerwehr Ehringshausen (Lahn)

Abrollbehälter Pritsche (AB-PR):

  • Feuerwehr Baunatal
  • Feuerwehr Bad Hersfeld
  • Feuerwehr Bad Homburg
  • Feuerwehr Idstein
  • Feuerwehr Langenselbold
  • Feuerwehr Marburg
  • Feuerwehr Pfungstadt

Abrollbehälter Plattform (AB-PL):

  • 2x Hessisches Katastrophenschutz-Zentrallager (HKatS-ZL) Wetzlar
  • Feuerwehr Wiesbaden
  • Feuerwehr Frankfurt
  • Feuerwehr Darmstadt
  • Feuerwehr Offenbach
  • Feuerwehr Heuchelheim
  • Feuerwehr Lauterbach
  • Feuerwehr Fritzlar