Im Rahmen der Bescheidübergabe führte Heimatschutzminister Roman Poseck in seiner Ansprache aus: „Die Einsatzfahrzeuge sind für unsere Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner unverzichtbar, um ihre wichtigen Aufgaben schnell und erfolgreich zu erfüllen. Daher unterstützt das Land seit Jahren aktiv die Modernisierung von Feuerwehrhäusern sowie die Beschaffung hochmoderner Einsatzfahrzeuge. Mit dem neuen Tanklöschfahrzeug TLF 4000-V stärken wir den Brandschutz in Hofheim und damit im gesamten Main-Taunus-Kreis. Das Fahrzeug setzt neue Maßstäbe: Es wurde speziell für den Einsatz in schwierigem und unwegsamem Gelände entwickelt und ermöglicht eine schnelle und effektive Brandbekämpfung auch in schwer zugänglichen Bereichen. Mit seiner fortschrittlichen Pumpentechnologie und einem Löschwasserbehälter von 4.000 Litern bietet es selbst unter extremen Bedingungen eine beeindruckende Leistung. Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit und Effizienz im Brand- und Katastrophenschutz.
„Ich hoffe, dass das neue Tanklöschfahrzeug den Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmännern in Hofheim zuverlässig zur Seite steht und sie sicher aus ihren Einsätzen zurückbringt. Der Brandschutz, wie wir ihn kennen, wäre ohne den Einsatz des Ehrenamts nicht möglich. Ein besonderer Dank gilt daher den 344 ehrenamtlichen Kräften der Freiwilligen Feuerwehr Hofheim, die das gesamte Jahr und rund um die Uhr im Dienst der Bürgerinnen und Bürger stehen. Ihr engagierter Einsatz verdient höchsten Respekt, und ich bin immer wieder beeindruckt von dem außergewöhnlichen Engagement und der enormen Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.“