Roman Poseck steht hinter einem Rednerpult und spricht ins Publikum.

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Minister Poseck würdigt 1.250 Jahre Salzböden

Kommunalminister Roman Poseck hat den Festakt des Lollarer Stadtteils Salzböden zu dessen 1.250-jährigen Bestehen besucht. In seinem Grußwort gratulierte Poseck den Bürgerinnen und Bürgerin zum Jubiläum und dankte der Stadtteilgemeinschaft auch für die Initiierung eines Nachhaltigkeitsprojekts, in dessen Rahmen in ganz Hessen 1.250 Bäume an Kindertagesstätten und Schulen gepflanzt werden sollen.

„1.250 Jahre Geschichte liegen nun hinter Salzböden. Über viele Jahrhunderte bringen sich die Menschen in Salzböden engagiert ein, um ihre Heimat weiterzuentwickeln und noch lebenswerter zu machen. Davon lebt kommunale Selbstverwaltung; es braucht Menschen, die sich in Vereinen, der Freiwilligen Feuerwehr oder in der Kommunalpolitik einbringen, um das Gemeinwesen vor Ort zu gestalten und die Gemeinschaft mit Leben zu füllen. Das ist den Bürgerinnen und Bürgern von Salzböden die vergangenen 1.250 Jahre hervorragend gelungen.

Gemeinsam. Einfach. L(i)ebenswert – das ist das Motto des Jubiläumsjahres von Salzböden und es könnte treffender nicht sein. Salzböden ist in der Region bekannt für das Engagement seiner Bürgerinnen und Bürger, ob in Vereinen, Vereinigungen oder als spontane Gruppe, die etwas in ihrem Stadtteil voranbringen möchten. Auf das Erreichte – ein ,historisch-modernes Dorf‘, wie Ortsvorsteher Harald Pusch Salzböden jüngst bezeichnete – können die Bürgerinnen und Bürger Salzbödens stolz sein. Hier wird Tradition bewahrt, Gemeinschaft gelebt und stets danach gestrebt, die Heimat durch aktives bürgerschaftliches Engagement noch attraktiver zu gestalten. Für ihren Einsatz für ihren Stadtteil und damit auch eine starke kommunale Identität, danke ich allen engagierten Bürgerinnen und Bürgern Salzbödens herzlich und gratuliere dem Stadtteil auch im Namen der hessischen Landesregierung zum 1.250-jährigen Jubiläum.

Den Blick für die Zukunft zeigen die Verantwortlichen von Salzböden um Ortsvorsteher Harald Pusch auch mit einer weiteren Jubiläumsaktion: 1.250 Bäume sollen gestiftet und an hessischen Kindertagesstätten und Grundschulen gepflanzt sowie künftig gepflegt werden. Damit setzt Salzböden ein Zeichen, dass aktives Gestalten für eine lebenswerte Zukunft möglich ist und leistet einen starken Beitrag zur Stärkung von Natur und Umwelt. Hiervon werden kommende Generationen profitieren. Sehr gerne habe ich für dieses Nachhaltigkeitsprojekt die Schirmherrschaft übernommen und danke allen, die das Projekt ermöglichen und umsetzen.

Ich bin mir sicher, dass die Erfolgsgeschichte in Salzböden auch in Zukunft weiter geht und wünsche dem Stadtteil Lollars alles Gute und stets ein gutes Händchen für künftige Herausforderungen.“