Bildunterschrift: Innenminister Roman Poseck besucht die Einsatzkräfte in Weilburg

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

Poseck dankt Einsatzkräften in Weilburg

Hessens Innenminister Roman Poseck hat heute den Einsatzort am Lahnufer in Weilburg besucht, von dem aus die Suchmaßnahmen nach Pawlos gestartet und koordiniert werden.

Der Minister hat mit Weilburgs Bürgermeister Johannes Harnisch und Einsatzkräften von Polizei und Feuerwehr gesprochen und sich ein Bild von der Lage verschafft.

„Mit meinem Besuch möchte ich vor allem meine Dankbarkeit ausdrücken. Mein großer Dank gilt allen, die an der Suche beteiligt sind und waren. Seit sechs Tagen wird nun rund um die Uhr nach Pawlos gesucht. Das Verschwinden des kleinen Jungen berührt uns alle. Zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei tun alles, um Pawlos zu finden. Auch die Feuerwehr, das THW und weitere Rettungsdienste sind bei der Suche tatkräftig im Einsatz. Besonders beeindruckend ist auch die große Anteilnahme der Menschen in Weilburg und Umgebung. Viele Bürgerinnen und Bürger haben die Suche ebenfalls spontan unterstützt. Zudem stehen die Einsatzkräfte seit Beginn der Suche im engen und guten Austausch mit dem Bürgermeister.

Leider war die Suche bislang erfolglos. Ich hoffe sehr, dass es gelingt, Pawlos unversehrt zu finden. Meine Gedanken sind bei dem Jungen und seinen Angehörigen. Das auch am 6. Tag ungebrochene große Engagement bei diesem Einsatz beeindruckt mich zutiefst. Ich danke allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Einsatz im Rahmen der umfangreichen Suchmaßnahmen. Selbstverständlich wird auch am heutigen Sonntag nicht geruht, sondern alles getan, Pawlos zu finden“, erklärte der Minister im Rahmen seines Besuches am Einsatzort.

Am Rande seines Besuches kam der Minister auch mit Menschen aus dem eritreischem Kulturkreis ins Gespräch, die zur Unterstützung der Suchmaßnahmen nach Weilburg gekommen waren. 

Zum Einsatz

Seit dem Verschwinden des 6-jährigen Pawlos wurden rund um die Uhr umfangreiche Suchmaßnahmen und Ermittlungen durch die Polizei mit tatkräftiger Unterstützung von Feuerwehr, THW, Rettungsdiensten sowie weiterer Institutionen durchgeführt. Es erfolgten in und um Weilburg großflächige Absuchen mit über 600 Einsatzkräften und technischem Gerät wie Polizeihubschraubern, Booten und Drohnen. Es wird bundesweit nach Pawlos gefahndet.

Am vergangenen Freitag hatten Taucher von Polizei und Feuerwehr systematisch mehrere hundert Meter der Lahn abgesucht. Diese Absuche erbrachte jedoch noch keine neuen Erkenntnisse.

Wie gestern werden auch heute Polizeikräfte aus Limburg, aber auch aus dem gesamten Polizeipräsidium Westhessen, die Suche nach Pawlos fortsetzen und jedem Hinweis nachgehen. Weiter liegt der Schwerpunkt der polizeilichen Maßnahmen auf der Ermittlungsarbeit und der Auswertung von Hinweisen. Ziel der Maßnahmen ist und bleibt es, den Jungen zu finden.