Sechs festlich gekleidete Personen stehen in einer Reihe

Hessisches Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz

St. Vincenz-Krankenhaus feiert 175 Jahre

Das St. Vincenz-Krankenhaus Limburg feiert in diesem Jahr sein 175-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet heute eine akademische Feier mit Gottesdienst im Dom zu Limburg und anschließendem Festakt mit Vertretern aus Politik, Gesellschaft und der Krankenhausgesellschaft sowie der Stiftung statt.

Innenminister Roman Poseck hat anlässlich dieses besonderen Anlasses als Vertreter der Hessischen Landesregierung eine Rede im Rahmen des Festaktes gehalten und darin ausgeführt: 

„Es ist mir eine große Freude, heute mit Ihnen das besondere Jubiläum – 175 Jahre St. Vincenz-Krankenhaus – zu feiern. Die Einrichtungen der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz bieten einer viertel Million Menschen der Region tagtäglich, 365 Tage im Jahr Unterstützung in vielen Lebenslagen. Die rund 1.850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen mit unermüdlichem und persönlichem Einsatz für die medizinische und pflegerische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Limburg-Weilburg und darüber hinaus. 

Wer in Limburg „ins Vincenz“ geht, findet mehr als eine medizinische Maßnahme. Er trifft auf Verlässlichkeit und professionalisierte sowie menschliche Fürsorge. Die Menschen in der Region wissen, dass auf das Krankenhaus Verlass ist und im Ernstfall geholfen wird. 

Zugleich ist das Krankenhaus ein großer Arbeitgeber und Innovationsmotor und strahlt damit weit über Limburg in die Region hinaus. Es verbindet Schwerpunktmedizin mit angeschlossenen Standorten, bietet innovative Behandlungsmethoden und moderne Technologie. Hinzu kommen Empathie, Einfühlungsvermögen und Menschlichkeit. Diese Faktoren stärken die Region medizinisch, wirtschaftlich und sozial. 

Auch mir war es eine besondere Freude, vor einiger Zeit einen Förderbescheid an das Team der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Stiftung St. Vincenz-Krankenhaus zu überreichen.“  

Für die Menschen in der Region ist das St. Vincenz eine unerlässliche Unterstützung in schwierigen Lebenslagen. Das Krankenhaus ist stets wichtiger medizinischer und gesellschaftlicher Ankerpunkt in der Region.

Roman Poseck Innenminister

„Das soll auch so im Zuge der Krankenhausreform bleiben. Die hessische Landesregierung wird die medizinische Versorgung im ländlichen Raum besonders im Blick behalten. Eine angemessene Gesundheitsversorgung der Menschen im ländlichen Raum ist unabdingbar; auch, um die Attraktivität des Raumes als Wohn- und Arbeitsort zu stärken. Die hessische Landesregierung wird außerdem Investitionsmaßnahmen von Krankenhäusern in ländlichen Regionen oder in Ballungsgebieten, die einen Verbund bilden, mit erheblichen Mitteln auch finanziell unterstützen.

175 Jahre St. Vincenz – das ist eine Geschichte mit Tradition und Zukunft. Ein großer Dank gebührt dem Träger, der in herausfordernden Zeiten investiert. Ebenfalls gebührt ein großer Dank den Chef- und Oberärzten, den Pflege- und Funktionsdiensten, den Teams in den Ambulanzen und Praxen, der Technik, Verwaltung und dem Service, die alle gemeinsam das Rückgrat dieses Haus bilden.

Herzlichen Glückwunsch und alles Gute für die nächsten Jahrzehnte.“