© .shock / Adobe Stock 14.07.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung SWIM-Programm Mehr als eine halbe Millionen Euro für Freibad Lampertheim Innenstaatssekretär Stefan Sauer hat einen Bescheid in Höhe von 505.000 Euro für die Sanierung des Freibads Lampertheim überreicht.
© .shock / Adobe Stock 25.07.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung SWIM Groß-Umstadt erhält Maximalförderung von einer Million Euro Mit dem bundesweit einzigartigen SWIM-Förderprogramm unterstützt die Landesregierung mit jährlich zehn Millionen Euro Kommunen bei der Modernisierung ihrer Frei- und Hallenbäder.
© HMdIS 23.03.2021 innen.hessen.de Pressemitteilung SWIM-Förderprgramm Waldschwimmbad Viernheim wird modernisiert Das Land Hessen hat das Freibad in Viernheim mit rund 770.000 Euro gefördert.
© .shock / Adobe Stock 21.02.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung SWIM 780.000 Euro für Sanierung des Lehrschwimmbads in Kassel Innenstaatssekretär Stefan Sauer hat die Stadt Kassel besucht und dem Oberbürgermeister der Stadt Christian Geselle einen Bescheid übergeben.
© .shock / Adobe Stock 14.05.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung Saisonstart Sauer eröffnet modernisiertes Nichtschwimmerbecken in Riedstadt Die Modernisierung wurde mit 57.000 Euro aus dem Schwimmbad-Investitions- und Modernisierungsprogramm (SWIM) gefördert.
© .shock / Adobe Stock 10.01.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung SWIM Mehr als 730.000 Euro für Modernisierung des Sommerbads im Heimbachtal Sportminister Beuth: „Die Bürgerinnen und Bürger sollen in Hessen eine zeitgemäße und bedarfsgerechte Schwimminfrastruktur vorfinden, damit so viele Menschen wie möglich Schwimmen lernen können.“
© .shock / Adobe Stock 17.12.2021 innen.hessen.de Pressemitteilung Schwimmbäder SWIM: Hessen fördert Eschweger Naturfreibad mit einer Million Euro Neues Bad soll für Umweltfreundliches Badevergnügen sorgen.
© .shock / Adobe Stock 15.12.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung SWIM Eine Million Euro für Offenbacher Schwimmclub Staatssekretär Sauer: „Mit der Maximalförderung für das Waldschwimmbad Rosenhöhe trägt die Landesregierung darüber hinaus ebenso zur finanziellen Entlastung der Kommune bei."