© Pavel / Adobe Stock 05.09.2024 Einsatz verdient Respekt Respekt-Paket für Einsatzkräfte Der Einsatz von Polizeibeamten, Feuerwehrleuten und Rettungsdiensten verdient höchste Anerkennung, Respekt und Wertschätzung.
© AdobeStock / Bernd Leitner 23.08.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Förderung 160.000 Euro für die Freiwilligen Feuerwehr Helmighausen Dr. Tobias Bräunlein: „Ein zeitgemäßes Arbeitsumfeld, das sie ihre herausfordernden Einsätze besser meistern lassen wird.“
© AdobeStock / mabofoto@icloud.com 23.08.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Gemeinde Ringgau 120.000 Euro für ein neues Staffellöschfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Dr. Tobias Bräunlein: „Ohne sie wäre ein flächendeckender, schlagkräftiger und schneller Schutz der Bevölkerung nicht möglich.“
© Pavel / Adobe Stock 23.08.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Gemeinde Meißner 240.000 Euro für die Stärkung des Brandschutzes Dr. Tobias Bräunlein: „Moderne Ausstattung und zeitgemäße Feuerwehrhäuser sind die Voraussetzung dafür, dass die Kameradinnen und Kameraden ideal Hilfe leisten können.“
© HMdI 09.08.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung IPA Bergstraße Übergabe eines Rettungswagens an die Ukraine Poseck: „Die IPA leistet wertvolle humanitäre Unterstützung und zeigt damit, dass Solidarität nicht an Landesgrenzen Halt macht.“
© Christian Schwier / Adobe Stock 05.08.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Starkregen Innenminister Roman Poseck besucht Unwettergebiet im Landkreis Kassel Innenminister Roman Poseck hat den nördlichen Landkreis Kassel besucht und sich vor Ort ein Bild von der Lage nach dem verheerenden Unwetter gemacht.
© HMdI 14.06.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Brandschutz Rheingau-Taunus-Kreis erhält fast 130.000 Euro für ein neues Einsatzfahrzeug Poseck: „Das neue Einsatzfahrzeug wird einen konkreten und wichtigen Beitrag für den Schutz der Bürgerinnen und Bürger im Rheingau-Taunus-Kreis leisten.“
© Foto-Halisch 08.06.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Katastrophenschutz Bundesinnenministerin Faeser und Innenminister Poseck übergeben Fahrzeuge für den Katastrophenschutz Die Fahrzeuge werden bei kommunalen Feuerwehren sowie den Medizinischen Task Forces stationiert.