Glühbirne

Aktuelle Themen & spannende Entwicklungen in der Cybersicherheit

Nach den Erfolgen der zurückliegenden „Ringvorlesungen Cybersicherheit“ veranstaltet das Hessische Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz im Herbst 2025 die fünfte Auflage der Veranstaltungsreihe.

Nach der erfolgreichen vierten Staffel der „Ringvorlesung Cybersicherheit“ letztes Jahr möchten wir Sie hiermit über die fünfte Auflage der Veranstaltungsreihe informieren.

Wie im vergangenen Herbst werden sechs renommierte Professorinnen und Professoren hessischer Hochschulen Einblicke in ihre Fachgebiete und in die vom Hessischen Innenministerium geförderten Forschungsprojekte geben. In wöchentlichen Vorträgen, immer donnerstags jeweils um 11.00 Uhr, werden aktuelles Wissen zu verschiedensten Aspekten des Themenbereichs Cybersicherheit anschaulich vermittelt und im Anschluss Ihre Fragen diskutiert.

Programm für den 13. November bis 18. Dezember (jeweils donnerstags, 11:00-12:00 Uhr)

DatumVortragende PersonThema des Live-Streams
13.11.2025Prof. Dr. Martin SteinebachFake or Fact? Möglichkeiten und Grenzen der Technik im Kampf gegen digitale Täuschung
20.11.2025Prof. Dr. Stefan ValentinWird 6G Open Source? Wie wir Mobilfunktechnologie wieder selbst gestalten
27.11.2025Prof. Dr. Haya SchulmannCyberlage Deutschland: zwischen Bedrohung und Verteidigung?
04.12.2025Prof. Dr. Bernd UlmannKleiner, schneller, analog? Die Renaissance der Rechentechnik im KI-Zeitalter
11.12.2025Prof. Dr.-Ing. Thorsten GöbelVirtuelle Gefahren, echte Reaktionen: KI-unterstütztes Einsatztraining im virtuellen Raum
18.12.2025Prof. Dr. Steffen ReithWenn Quanten rechnen lernen: der Wettlauf um die Zukunft der Kryptographie
 Staatsminister Prof. Dr. Roman PoseckResümee