© Stefan Sauer, L. Chaperon 16.10.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung Ehrung Torsten Gorski erhält Hessischen Verdienstorden Staatssekretär Stefan Sauer hat Torsten Gorski aus Ahnatal für seine Verdienste für den Rudersport gewürdigt und ihm den Hessischen Verdienstorden ausgehändigt.
© HMdI; pickup-stock.adobe.com 16.10.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung Cybersicherheit Startschuss zur Kooperation zwischen Hessen3C und der Hochschule Fresenius Das Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) und die Hochschule Fresenius werden fortan zusammenarbeiten, um die Ausbildung von IT-Fachkräften praxisnäher zu gestalten.
© Stefan Sauer 12.10.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung KOMPASS Kurstadt Bad Nauheim mit Sicherheitssiegel ausgezeichnet Die Kurstadt engagiert sich seit April 2019 im KOMPASS-Programm für mehr Sicherheit und ein höheres Sicherheitsgefühl und hat in dieser Zeit viele Maßnahmen umgesetzt.
© Stefan Sauer, L. Chaperon 12.10.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung KOMPASS Staatssekretär Sauer verleiht Bad Soden das Sicherheitssiegel Die Kommune hatte eine Vielzahl von Präventionsmaßnahmen zur Erhöhung des Sicherheitsgefühls in der Stadt entwickelt und umgesetzt.
© HMdIS/Sabrina Feige 11.10.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung Forderung „Der Sport muss Haltung zeigen“ Sportminister Beuth hat die Forderung nach dem Ausschluss „neutraler“ Athleten aus Russland und Belarus von den Olympischen Spielen erneuert.
© HMdIS/Sabrina Feige 11.10.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung Nahostkonflikt „Kein Hamas-Jubel auf Hessens Plätzen“ Land weist Versammlungsbehörde an, angekündigte Anti-Israel-Versammlung in Frankfurt zu verbieten
© LBHS 11.10.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung Tag der Heimat BdV-Wetzlar führt Mitglieder und Gäste zusammen Landesbeauftragte Margarete Ziegler-Raschdorf hält Festrede beim BdV - Bund der Vertriebenen Kreis- und Ortsverband Wetzlar.
© HMdIS 10.10.2023 innen.hessen.de Pressemitteilung IDRH Historisches Medienprojekt anlässlich 260 Jahre Einladungsmanifest Die mittelalterliche Stadt Büdingen spielt als Auswanderungsort und Sammelplatz für Auswanderer nach Russland vor 260 Jahren eine besondere Rolle.