© HMdI 27.11.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Polizei Innenminister besucht Polizeidirektion Wetterau in Friedberg Roman Poseck: „Die Polizistinnen und Polizisten der Polizeidirektion Wetterau tragen wesentlich zur Sicherheit in Mittelhessen bei.“
© HMdI 27.11.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Cybersicherheitsgipfel Neue Aktionsprogramm Kommunale Cybersicherheit vorgestellt Innenstaatssekretär Martin Rößler: „Das neue Aktionsprogramm hilft Kommunen, sich gegen Cyberangriffe zu wappnen.“
© HMdI 27.11.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Sicherheit Stadt Neu-Anspach erhält das KOMPASS-Sicherheitssiegel Roman Poseck: „Die Verleihung des Sicherheitssiegels ist ein Zeichen der Anerkennung für die konsequente und vorbildliche Präventionsarbeit in Neu-Anspach.“
© Polizei Hessen 26.11.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Polizei Innenminister zur Disziplinarklage gegen Beamte der Chatgruppe „Itiotentreff“ Roman Poseck: „Wir greifen durch. Rassismus und Menschenverachtung haben in unserer Polizei keinen Platz.“
© Hessische Staatskanzlei 26.11.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung NATO Parlamentarischen Versammlung in Montreal beendet Innenminister Poseck hat an der Sitzung zum ersten Mal in seiner Funktion als Delegationsleiter des Bundesrates teilgenommen und zieht nun eine positive Bilanz.
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei 22.11.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung NATO Innenminister Poseck bei 70. Jahrestagung in Montreal Im Mittelpunkt der Jubiläums-Sitzung stehen die Bewältigung aktueller Herausforderungen, die Unterstützung der Ukraine und die Zukunft der euro-atlantischen Sicherheit.
© MAK / Fotolia 22.11.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Brandschutz Reichelsheim (Odenwald) erhält mehr als 270.000 Euro Staatssekretär Rößler hat dem Bürgermeister von Reichelsheim, Stefan Lopinsky, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 272.800 Euro für ein neues Einsatzfahrzeug mit Drehleiter überreicht.
© Hessische Staatskanzlei 20.11.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Landtag Innenminister Poseck zum Entschließungsantrag Brand- und Katastrophenschutz Im Landtag wurde über den Entschließungsantrag der Fraktionen CDU, SPD, BÜNDNIS 90 / Die Grünen und der Freien Demokraten beraten.