© HMdI 05.09.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Rettungskräfte Respekt-Paket für Einsatzkräfte vorgestellt Die Landesregierung hat ein Respekt-Paket geschnürt und setzt sich damit für mehr Respekt von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdiensten ein.
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei 04.09.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Jubiläum Innenstaatssekretär Rößler hält Grußwort anlässlich „75 Jahre dbb Hessen“ Innenstaatssekretär Martin Rößler hat die Landesregierung auf der Jubiläumsfeier des dbb Hessen vertreten und anlässlich des 75-Jahrfeier ein Grußwort gehalten.
© Polizei Hessen 04.09.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Sicherheit Hohe Polizeipräsenz bleibt aufrechterhalten Als Konsequenz aus dem Anschlag von Solingen hat die Polizei ihre Präsenz bei Festen und Veranstaltungen erhöht. Außerdem hat sie ihre Sichtbarkeit gesteigert.
© HMdI 03.09.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Initiative Stadt Hofheim am Taunus erhält KOMPASS-Sicherheitssiegel Martin Rößler: „Hofheim ist eine lebenswerte und sichere Stadt. Auch das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung wurde durch viele individuelle Maßnahmen weiter gestärkt.“
© HMdI 02.09.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Verfassungsschutz Verfassungsschutzbericht 2023 vorgestellt Roman Poseck: „Unser Rechtsstaat geht mit Härte und Konsequenz gegen jede Form des Extremismus vor.“
© HMdI 01.09.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Feuerwehr Freiwillige Feuerwehr Alsfeld ausgezeichnet Innenminister Roman Poseck hat die Hessische Feuerwehr Leistungsübung und den Landesentscheid der Hessischen Jugendfeuerwehren in Alsfeld besucht.
© HMdI 01.09.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Jubiläum Walsdorf erhält Freiherr-vom-Stein-Ehrenurkunde des Landes Hessen Kommunalminister Roman Poseck hat Walsdorf zum 1250-jährigen Bestehen mit der Freiherr-vom-Stein-Ehrenurkunde ausgezeichnet.
© HMdI 31.08.2024 innen.hessen.de Pressemitteilung Brandschutz Innenminister Roman Poseck weiht neue Feuerwache in Walldorf ein In Walldorf betonte Roman Poseck die Bedeutung von moderner Infrastruktur im Brandschutz für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Das Land förderte den Neubau mit 615.000 Euro.