© HMdI 09.06.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Jubiläum 50 Jahre Jugendfeuerwehr Lindenholzhausen Die Feierlichkeiten wurden von der Jugendfeuerwehr mit einer Ausstellung, Fahrzeugschau, Olympiade sowie einem Festakt begleitet.
© HMdI 09.06.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Feuerwehr-Delegation Heimatschutzminister besucht Empfang französische Feuerwehr-Delegation aus Partnerkommune Der Besuch geht auf eine seit Ende Mai 1967 zwischen Limburg und der Gemeinde aus der Nähe von Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes bestehende kommunale Partnerschaft zurück.
© HMdI 08.06.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Heimattag Traditioneller Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl Seit dem Jahr 1951 führt der große Heimattag der Siebenbürger Sachsen am Pfingstwochenende im mittelfränkischen Dinkelsbühl Siebenbürger Sachsen aus aller Welt zusammen.
© HMdI 08.06.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Jubiläumsfeier Kommunalminister hält Grußwort anlässlich der 700-Jahr-Jubiläumsfeier Reichenborn Kommunalminister Roman Poseck hat die Feierlichkeiten der Gemeinde Reichenborn zum 700-jährigen Bestehen besucht.
© HMdI 07.06.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Jubiläum 700 Jahre Weilburg-Gaudernbach Kommunalminister Roman Poseck nahm am Festakt der Stadt Weilburg anlässlich des 700-jährigen Jubiläums des Ortsteils Gaudernbach sowie an der feierlichen Eröffnung des neuen Bürgerhauses teil.
© Polizei Hessen 06.06.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Polizei Erneute Großkontrolle im Frankfurter Bahnhofsviertel Innenminister Roman Poseck: „Unsere Polizei hält den Kontrolldruck weiter hoch, um Straftätern keinen Freiraum zu lassen.“
© HMdI 06.06.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Amtseinführung Rolf Richter zum Vizepräsidenten des Regierungspräsidiums Kassel ernannt Innenminister Poseck: „Herr Richter ist die ideale Besetzung für den Posten des Regierungsvizepräsidenten in Nord- und Osthessen.“
© HMdI 05.06.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Cops im Dialog Innenstaatssekretär Rößler wirbt für Respekt vor Einsatzkräften Um der hohen Zahl von Angriffen auf Einsatzkräfte entgegenzuwirken, hat die Landesregierung unter anderem die Gesprächsreihe „Cops im Dialog – Polizei und Schule im Austausch“ ins Leben gerufen.