© HMdI 20.10.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Erinnerungskultur Innenstaatssekretär besucht Gedenkstätte Hadamar Martin Rößler: „Die frühere Tötungsanstalt Hadamar erinnert an schwerste Verbrechen gegen die Menschlichkeit und mahnt zum Eintreten für die Rechte behinderter Menschen.“
© HMdI 20.10.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Heimatvertriebene Bronzetafel am Vertriebenenkreuz in Schlüchtern-Elm feierlich eingeweiht Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am Vertriebenenkreuz in Schlüchtern-Elm eine neue Bronzetafel eingeweiht.
© HMdI 15.10.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Aktionswoche Polizei registriert mehr als 350 Handyverstöße am Steuer Die Polizei hat sich an der europaweiten ROADPOL Aktionswoche „Focus on the Road“ beteiligt und damit gefährliche Ablenkungsverstöße von Kraftfahrzeugführern verfolgt.
© HMdI 13.10.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung NATO Hessischer Innenminister bei der 71. Sitzung der Parlamentarischen Versammlung der NATO Innenminister Roman Poseck hat in seiner Eigenschaft als Delegationsleiter des Bundesrates vom 11. bis 13. Oktober an der Parlamentarischen Versammlung der NATO in Ljubljana teilgenommen.
© Paul Schneider / Hessische Staatskanzlei 10.10.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Stellungnahme 17 Durchsuchungen gegen Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Frankfurt Die Staatsanwaltschaft Frankfurt und das Landeskriminalamt haben dies in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt gegeben. Innenminister Roman Poseck nimmt Stellung dazu.
© HMdI 09.10.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung IKZ Innenminister übergibt zwei Förderbescheide an die Gemeinden Ottrau und Oberaula Roman Poseck: „Eine verlässliche Betriebsüberwachung der Abwasserbeseitigung und der Wasserversorgung ist essenziell, um Betriebssicherheit, Kosteneffizienz und Umweltschutz zu verbinden“.
© HMdI 09.10.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Brandschutz Gemeinde Freiensteinau erhält mehr als 250.000 Euro Roman Poseck: „Die Freiwilligen Feuerwehren sind ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Sicherheitsstruktur, insbesondere im ländlichen Raum.“
© HMdI 09.10.2025 innen.hessen.de Pressemitteilung Feuerwehr Stadt Alsfeld erhält Förderung in Höhe von mehr als 140.000 Euro Mit 94.325 Euro fördert das Land ein neues Staffellöschfahrzeug und 50.000 Euro erhält die Stadt für die sichere Durchführung von Veranstaltungen.